Für unsere Planung bitte mit Anmeldung: info@hamburger-kunstsalon.com. Bitte mit Betreff: „Vernissage“ oder „Matinée“ oder „Beides“.
Seit 1667, als König Ludwig XIV. den ersten Kunstsalon in Paris ins Leben rief, ist das Konzept eines “Salons” untrennbar mit Kunst, Kultur und gesellschaftlicher Begegnung verbunden. Der “Pariser Salon” entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum des französischen Kunstbetriebs – einem Ort, der Künstlern, Sammlern und Händlern nicht nur eine Bühne bot, sondern als internationaler Treffpunkt und gesellschaftliches Ereignis gefeiert wurde.
Nun, 357 Jahre später, durften wir in Hamburg ein neues Kapitel dieser Tradition aufschlagen: 2024 markierte die Geburtsstunde des “Hamburger Kunstsalons”.Gegründet von Christian Mühlenbeck, Kunstsammler und CEO von Goodmates, sowie Tanja-Antonie Orlob, Kunsthistorikerin und Journalistin, hat sich der Hamburger Kunstsalon das Ziel gesetzt, Menschen durch spannende, berührende Kunst zu vereinen.
Mit einem klaren Bekenntnis zu Authentizität, urbanem Flair und einem gewissen “edgy” Charme zeigen die diesjährigen Künstlerinnen und Künstler Werke aus allen Sparten, die den Geist dieser Idee verkörpern.
Es ist unsere Freude und Ehre, gemeinsam einen neuen Treffpunkt für herausragende Kunst und Kunstbegeisterte in Hamburg zu schaffen.
Momente. Werke. Begegnungen. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre vergangener Hamburger Kunstsalons – geprägt von einzigartigen Kunstwerken, inspirierenden Gesprächen und besonderen Begegnungen. Hier finden Sie Impressionen der letzten Veranstaltungen sowie Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern, die unsere Salons mit ihrer Kreativität und Perspektive bereichert haben. Lassen Sie sich inspirieren – von Kunst, die bleibt.
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um den Hamburger Kunstsalon.