Silke Bojahr (*1968 in Bochum) ist staatsexaminiert in Malerei und Kunstpädagogik und arbeitet hauptberuflich als Künstlerin. Seit 1993 zeigt Bojahr ihre Kunst in Ausstellungen und Kunst-Aktionen, Startschuss war der Kunst- und Kultur-Förderpreis des Märkischen Museums Witten. Seit Ende 2023 präsentiert die Künstlerin ihre Werke im Rahmen ihres Kunst-Projekts „herz.punkt.null“: Seitdem tragen alle Werke, chronologisch nummeriert, diesen Titel und Stempel. Darüber hinaus ist ein, künstlerisch eigenes, emoji-fernes Herz-Motiv in jeder Arbeit zu finden. Zur „altonale“ in Hamburg (27.6.-6.7.2025) verwandelt die in Dortmund und Hamburg lebende Künstlerin zwei Schaufenster samt Geschäft in einen ganzen Herz-Resonanz-Raum.
2025: „Sternstunden, Sprachgewitter und andere Spätlesen“, Autoren Galerie, München. 2025 und 2024: The Stage Gallery, Bonn. 2024: Gausz - Atelier für Kunst und Kultur, Hamburg. Galerie Feels Like Coffee & Art, Hamburg. Galerie Hans B, Dortmund, altonale-Kunstherbst, Hamburg. Politics of Art/Mail-Art, Kunsthaus Hamburg, uvm. Kunstpreise: Kunst- und Kultur-Förderpreis des Märkischen Museums Witten (1993).
„Ich möchte - über meine künstlerischen Werke hinaus - dazu animieren, sich selbst intensiv zu fragen: Wofür schlägt mein (anatomisches) Herz wirklich? Welches ist mein eigenes, echtes Herzensprojekt? Meine Kunst als dauerhafte Arbeit am offenen Herzen - auf allen Seiten. Mit Engagement, das von innen nach außen dringt - und hilft.“
„Herz.046“, Acryl auf Metall / Acrylglas, 70 x 96 cm, 2023
„Herz.037“, Mixed Media, 72 x 147cm, 2023/25
„Herz.046“, Acryl auf Metall / Acrylglas, 70 x 96 cm, 2023