Holger Mühlenbeck

Kurzvita

Holger Mühlenbeck (*1945 in Dortmund ) zählt zu den großen Fotokünstlern unserer Zeit. Instrumente und Menschen vergehen, Musik ist ewig - Mühlenbecks Werkreihe „Piano Morte“ liegt die Kunstaktion des Installationskünstlers Norbert Bauer zugrunde, der im „Stillen Park“ zu Langenberg 113 ausrangierte Konzertflügel über Wochen Natur und Wetter aussetzte, bis zu ihrer Verrottung. Das Presseorgan „Welt“ dazu: „Der Blick auf Vergängliches und Vergehendes ist Holger Mühlenbecks Thema; und jetzt, mit ‚Piano Morte‘, zeigt er Verfall und Zerstörung durch Wind und Wetter und zweckentfremdete Benutzung“. Immer wieder besuchte der Fotokünstler Holger Mühlenbeck die 113 Flügel, machte Fotos, verfolgte den Prozess des Übergriffs der Natur und des Zerfalls der erhabenen Musikinstrumente. Prof. Klaus Honnef, Kunsthistoriker und Theoretiker für künstlerische Fotografie zu Mühlenbecks Werkserie „Piano Morte“: „Eine Kunstaktion ganz im Gefolge von Dada und Happening. Doch in der Summe der eindrucksvollen fotografischen Bilder entfaltet sich etwas ganz Anderes. Es entfaltet sich eine Welt, die sich in der Sphäre zwischen dem Sichtbaren und dem Nicht-Sichtbaren ansiedelt und konkreter Fassbarkeit entzieht. (…) Dabei hat sich der Fotograf seinen Motiven mit dem Ethos des Dokumentaristen genähert. Aber sein Blick hat die Gegenstände verändert, hat ihnen, während sie allmählich verrotteten, auf paradoxe Weise ein neues Leben verliehen.“

Ausstellungen (Auswahl)

2025: „Stillgelegt“, Hamburger Kunstsalon, Hamburg. 2024: „Seitenwechsel“, Hamburger Kunstsalon, Hamburg. 2005: „Piano Morte“, Museum für Kunst und Gewerbe, Fotografische Sammlung, Hamburg. 2003: „Stillgelegt“, Galerie van Dedem, Art Cologne, Köln. „Zieh Dich aus“, Malkasten, Düsseldorf. 2001: „Von Angesicht zu Angesicht“, Museum Morsbroich, Leverkusen. 2001: „Illusionen“, Von der Heydt-Museum, Wuppertal, uvm.

Künstlerisches Statement

Prof. Klaus Honnef, Kunsthistoriker, Theoretiker für künstlerische Fotografie: „Durch seinen fotografischen Blick verändert Mühlenbeck die Wahrnehmung der Dinge. Man entdeckt Farben, Formen und Perspektiven von ungeheuerer Ausdruckskraft (…) Er verleiht ihnen eine neue, eine ausschließlich künstlerische Funktion.“

„Untitled“, aud der Serie „Piano Morte“, Fotografie, C-Print auf Aludibond, 180x120 cm, 2000, 3/3

„Untitled“, aus der Serie“Piano Morte“, Fotografie, C-Print auf Aludibond, 180x120 cm, 2000, 3/3

„Untitled“, aud der Serie „Piano Morte“, Fotografie, C-Print auf Aludibond, 180x120 cm, 2000, 3/3